Gerade ist das Debütalbum von AnnenMayKantereit erschienen. Die SZ fand es enttäuschend, aber vielleicht ist es auch die Sicht aus Süddeutschland, die es schwierig macht eine Gruppe Jungs aus Köln zu verstehen. Ich kann bisher zwar nur ein paar Songs und nicht das ganze Album beurteilen. Was ich gehört habe gefallen mir ausgesprochen gut. Einmal ist da die Stimme des Sängers. Hey der Typ ist etwas über 20 und hat eine Röhre, mit der er auch überzeugend in eine verrauchten Kellbar als reiner Bluessänger durchgehen würde. Dazu kommt diese Direktheit der Musik, unverkrampft ohne große Pathos. Die Tour ist übrigens fast ausverkauft und in München müssen die Jungs gleich an zwei Tagen in der Muffathalle ran. Auch beide Male ausverkauft. Ich bin gespannt was da in den nächsten Jahren noch kommt.
Heimatgefühl
Wie gesagt ich kenne bisher nur ein paar Songs und halte mich daher mit einer Meinung zum Debütalbum „Alles Nix Konkretes“ zurück. Irgendwie ist es für mich aber Musik aus der Heimat. Obwohl ich aus dem Ruhrgebiet stamme und die Jungs aus Köln. Das sind zwar zwei Welten, trotzdem auch irgendwie näher zusammen als München und Köln. Was vielleicht auch ein Grund für die Einschätzung der SZ ist. Es entspricht so überhaupt nicht dem Lebensgefühl der Bayern. Die Songs klingen nach Bude, Pommes Schranke und nach Heimat. Da bekomme ich tatsächlich etwas Heimweh und merke ich muss mal wieder im Ruhrgebiet vorbei schauen.
Der Song
https://www.youtube.com/watch?v=KG9-jSqXz4U&list=PLZ_n8B_4t9iCzi6r5gxaGw4QBXMzt9avS
Schreibe einen Kommentar