Kategorie: Kultur
-
Freiheit, Vielfalt & Respekt – Warum ich als Hetero zum CSD gehe
Weiterlesen: Freiheit, Vielfalt & Respekt – Warum ich als Hetero zum CSD geheIch habe mich entschlossen als Hetero auf den CSD (Christopher Street Day) zu gehen. Nein, ich gehe nicht nur einfach hin. Ich fahre auf einem der Trucks mit. Warum ich das machen? Ganz einfach, weil in unserer Gesellschaft sich so einiges zurück entwickelt und ich es nicht einfach geschehen lassen möchte. Ja, unsere Gesellschaft entwickelt…
-
I AM REAL LIFE – Performance
–
Weiterlesen: I AM REAL LIFE – PerformanceAm 30.04.16 war ich zu Gast bei der Performance I AM REAL LIFE im Schwere Reiter. Fünf Tänzerinnen und Tänzer, ein Gitarrist, ein Zeichner, eine Schreiberin, ein Fotograf und ein Digital Operator (ich würde es eher als Digitalkünstler nennen) wirkten zusammen. Ergebnis war eine multimediale Performance, eine Art Happening. Dabei interagierte und beeinflussten sich die…
-
LÖWENZAHN RELOADED – Ein Trip zwischen Realität und Kopfkino
–
Weiterlesen: LÖWENZAHN RELOADED – Ein Trip zwischen Realität und KopfkinoIch war am Montag für euch auf einer Theaterprobe. Geplant hatte ich so 1,5 bis 2 Stunden da zu bleiben. Ich wollte eigentlich nur schnell eine Szene als Preview für euch drehen. Es kam aber anders. Ich war total gefesselt und auf einmal waren fast 4 Stunden rum. Das Stück und der Blick hinter die Kulissen des Theaters…
-
Gestern, heute, morgen: Spuren jüdischen Lebens in München – #Spurenleser
–
Weiterlesen: Gestern, heute, morgen: Spuren jüdischen Lebens in München – #SpurenleserAuf Spurensuche in München Am Sonntag war ich auf dem Tweetwalk bzw. Instawalk der Pinakotheken und dem Jüdischen Museum. Der Hashtag des Tages war #Spurensucher. Auch wenn Sonntag 10 Uhr nicht meine bevorzugte Uhrzeit ist bin ich froh dabei gewesen zu sein. Es ging um jüdisches Leben in München und wir haben die historische Stätten der insgesamt 6…
-
Wenn der Künstler mit dem Techno tanzt.
–
Weiterlesen: Wenn der Künstler mit dem Techno tanzt.Am letzten Freitag bin ich mal wieder bei Aspekte hängen geblieben. Neben einem Beitrag über das Reichsparteitags Gelände in Nürnberg gab es auch einen Bericht über das unten eingefügte Video. Eine Zusammenarbeit von Roger Bale, einem der erfolgreichsten Fotografen Südafrikas, und der Band Die Antwoord. Die kombinieren harte elektronische Beats mit Rap. Roger Bale macht…